Äpfel
- Ontario
- Idared
(Stand 01.04.2023)
Unsere Produkte
Äpfel
Lerne unser vielfältiges Angebot an alten Apfelsorten kennen, u.a.
- Boskoop
- James Grieve
- Ontario
- ...
Apfelringe
Der gesunde Snack für zwischendurch.
Johannisbeeren
Egal ob rot, weiß oder schwarz - wir haben sie alle
Wachteleier
Unsere Wachteln geben ihr Bestes um leckere Eier zu produzieren
Gemüse
Je nach Lust & Laune verschiedene Sorten:
- Zucchini
- Bohnen
- Tomaten
- Mangold
- ...
Mehr Informationen zu unseren Produkten:
Äpfel
"Haste 'n Appl in der Tasche, haste immer was zu nasche."
Wir haben uns auf alte Apfelsorten spezialisiert, weil diese viele Vorteile gegenüber den "Neuen" bieten.
Ein großer Vorteil der alten Sorten ist, dass sie für Allergiker besser geeignet sind. Der Grund dafür ist der höhere Anteil an Polyphenolen. Diese verbinden sich mit den allergieauslösenden Eiweißen und machen den Apfel bekömmlicher. Aus den neueren Sorten werden die Polyphenole herausgezüchtet, um den Apfel süßer und weniger anfällig gegen die Braunfärbung des Fruchtfleisches zu machen.
Menschen mit einer Allergie sollten dennoch aufpassen, erst kleine Mengen probieren und auf die Reaktionen ihres Körpers achten.
Lerne unser vielfältiges Angebot an alten Apfelsorten kennen, von A wie Albrechtsapfel bis W wie Wilhelmsapfel. Eine Übersicht über unsere Sorten findest du hier.
Ab Mitte Juli beginnt bei uns die Erntezeit und dauert bis Ende Oktober an. Je nach Sorte sind die Äpfel gleich nach der Ernte genussreif oder müssen noch gelagert werden. So kann man noch im Februar frische Äpfel essen, die bei uns wie früher im Gewölbekeller natürlich gelagert werden - ganz ohne Chemie.
Apfelringe
Die Scheibe mit dem Loch in der Mitte
Rosinen und Nüsse als Snack kennt jeder, aber Apfelringe ?!
Die Apfelscheiben sind ideal als Pausensnack oder zum Knabbern vor dem Fernseher, und gesund sind sie obendrein.
Wir verarbeiten die Äpfel komplett per Hand. Das heißt: jemand krabbelt auf den Baum und pflückt die Äpfel. Danach werden sie gewaschen, sortiert, entkernt, geschnitten und schonend getrocknet.
Johannisbeeren
Sauer macht lustig
Die Johannisbeere gibt es in verschiedenen Farben. Je nach Farbe reicht der Geschmack von leicht säuerlich bis aromatisch.
Die roten Johannisbeeren sind wahre Vitaminbomben und lecker obendrein. Sie sind eher säuerlich im Geschmack und gut geeignet zum Naschen, für Marmelade oder im Kuchen.
Die gelben bzw. weißen Johannisbeeren sind seltener und sozusagen die Albino-Variante der roten Beere. Sie sind weniger säuerlich und lassen sich genauso verwenden wie ihre roten Schwestern.
Die schwarzen Johannisbeeren, oder auch Cassis, gelten als Superfood, da sie im Vergleich zu ihren roten und gelben Schwestern am meisten Vitamin C und Vitamin A enthalten. Ihr Geschmack ist eher herb und kräftig.
Quitten
Behaarte Vitaminbomben
Die Quitte ist ein Kernobstgewächs mit wolliger Haut und sehr aromatischem Geschmack. Roh ist sie ungenießbar, als Gelee, Fruchtaufstrich oder im Kuchen entfaltet sie ihr ganzes Aroma.
Der hohe Vitamin C Gehalt macht die Quitte zu einer echten Vitaminbombe. Mit 15 mg auf 100 Gramm enthält sie sogar mehr Vitamin C als ein Apfel. Dazu kommen geringe Mengen an Vitamin B1, B2, B6 und Vitamin E. Weitere positive Effekte der Quitte sind ihre antioxidative, antientzündliche, entwässernde und cholesterinsenkende Wirkung.
Wachteleier
Klein, aber oho
Sie sind klein, sehen hübsch aus und sind ein Highlight in jedem Salat. Wachteleier sind seit dem 11. Jahrhundert in China bekannt und kommen langsam auch bei uns in Mode.
Sie sind gerade für Allergiker eine Alternative zum Hühnerei, da es bis jetzt keine bekannten Unverträglichkeiten gibt.
Außerdem haben die Kleinen im Vergleich zum Hühnerei ein wesentlich größeres Eigelb und sind kräftiger im Geschmack. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch, die Brotdose der Kinder oder ganz normal als Rührei, Spiegelei etc.
Interessiert an unseren Produkten ?! Sende uns eine Nachricht
So findest du uns
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.